voltsunenergy

Jetzt anrufen und kostenlos beraten lassen!

Jetzt Fixpreisangebot für die Installation einer Wärmepumpe erhalten!

Wir bitten dich, einige Fragen zu beantworten, um herauszufinden, wie wir deine Wärmepumpe am besten installieren und welche optimal für dein Haus geeignet ist. Im Anschluss erhältst du ein persönliches Festpreisangebot von uns, das auf deinen Angaben basiert.

    1. In welchem Haus soll die Wärmepumpe installiert werden?

     

    Ist es ein Reihenmittelhaus oder ein Reihenendhaus?

    2. Bist du der Besitzer dieses Hauses?

    Nur Personen, die Eigentümer sind, haben die Berechtigung, ihre Heizsysteme auszutauschen. Falls Sie beispielsweise Mieter sind, können Sie Ihren Vermieter darum bitten, diesen Fragebogen auszufüllen.

    3. Wie viele Quadratmeter hat dein Haus?

     

    4. Welcher Heizstoff wird hauptsächlich für die Heizung genutzt?

     

    Bitte gebe an, welchen Heizstoff Du verwendest?

    5. Wie hoch ist der jährliche Heizenergiebedarf deines Hauses in Kilowattstunden (kWh)?

    Ein Haus mit einer Fläche von 150 Quadratmetern verbraucht normalerweise zwischen 18.000 und 23.000 Kilowattstunden pro Jahr. Diese Information können Sie beispielsweise in Ihrer letzten Jahresabrechnung finden.

    5. Welche Menge an Heizöl wird jährlich von deinem Haus verbraucht, um die benötigte Heizenergie zu decken?

    Ein Wohnhaus mit einer Grundfläche von 150 Quadratmetern verzeichnet typischerweise einen jährlichen Verbrauch von etwa 1.800 bis 2.300 Litern. Diese Information kann beispielsweise in Ihrem letzten Jahresabrechnungsdokument gefunden werden.

    5. Welche Menge an Gas in Kubikmetern verbraucht Ihr Haus jährlich für die Beheizung?

    Ein Wohnhaus mit einer Fläche von 150 Quadratmetern verbraucht typischerweise etwa 1.800 bis 2.300 Kubikmeter Gas pro Jahr. Diese Angaben sind beispielsweise in Ihrer letzten Jahresabrechnung zu finden.

    5. Wie hoch ist der jährliche Heizenergiebedarf deines Hauses in Kilowattstunden (kWh)?

    Ein Haus mit einer Fläche von 150 Quadratmetern verbraucht normalerweise zwischen 18.000 und 23.000 Kilowattstunden pro Jahr. Diese Information können Sie beispielsweise in Ihrer letzten Jahresabrechnung finden.

    6. Über welches Heizsystem verfügt das Haus derzeit?

     

    7. In welchem Zeitraum wurde das Haus gebaut?

     

    8. Wo genau im Haus ist deine Heizung gelegen?

     

    9. Handelt es sich bei deinem Heizsystem um ein Einrohr-System?

    Bei älteren Gebäuden ist es üblich, dass das Rohr direkt von einem Heizkörper zum nächsten verläuft, ohne Abzweigungen.

    10. Welche dieser Geräte werden bei dir zu Hause verwendet?

    Mehrere Optionen können ausgewählt werden.

    Derzeit bieten wir keine Lösung an, die die Integration von Solarthermie und einer Wärmepumpe in einem einzigen Heizsystem ermöglicht. Allerdings ist es oft möglich, eine bestehende Solarthermie-Anlage durch eine Wärmepumpe zu ersetzen.

    Können wir Ihre Solarthermie-Anlage demontieren, um sie durch eine Wärmepumpe zu ersetzen?

    11. Beläuft sich das Jahresgesamteinkommen deines Haushalts auf weniger als 40.000€?

    Unter dieser Voraussetzung kannst du eine staatliche Förderung von bis zu 70% erhalten.

    12. Für wann ist die Installation der Wärmepumpe vorgesehen?

     

    13. Angaben zum Ort der Installation der Wärmepumpe:

     

    14. Deine Kontaktdaten: